|
|
 |
|
Januar2010 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
31. Januar 2010
Es kann doch gar nicht sein, dass schon wieder ein Monat rum ist. Der letzte Eintrag fuer Januar, dabei hab ich doch grade erst den ersten geschrieben. Es ist Sonntag Abend und ich hab ein sehr angenehmes Wochenende hinter mir. Freitag, war ich ja wie gesagt im Kindergarten, wo ich mit meinem Handy ein Fotos von Noah and Matthew gemacht habe. Es kommt an das Ende des Berichtes.
Dort hinzukommen war dieses Mal nicht so einfach wie sonst, da am Morgen auf dem Weg zur Schule einfach mal das Auto waehrend der Fahrt aus gegangen ist. Es ist ja nicht so, dass mir dieses Problem noch nicht von zu Hause bekannt gewesen waere. Deswegen hatte ich den ganzen Tag lang kein Auto und durfte bei Minus 10 Grad in die Stadt laufen und zurueck. Grade wieder angekommen hab ich mir Spartacus geschnappt und bin mit ihm zur Schule gegangen - er ist hinter jedem Auto hergerannt - um Samantha auf den Weg nach Hause zu begleiten, da sie frueher Schluss hatte. Zum Glueck hatte Natasha eine Mitfahrgelegeneheit, weil wenn ich noch mehr Zeit draussen verbracht haette, waere ich glaube ich erforen...
Am Abend hatten Katja und ich immer noch den leckeren Cheesecake von Dienstag im Kopf, deswegen waren wir Abends zusammen mit Katta in der Cheesecake Factory. Oh mein Gott!!! Also, die Amerikaner wissen, wie man Kuchen macht. Ich traeume immer noch davon. 
Samstag musste ich arbeiten, was heisst, dass ich die Maedchen zum Gymnastic gefahren hab und Spartacus beaufsichtigte, bis ich dann am Abend wieder einmal Richtung Mall gefahren bin. Dort am Wochenende einen Parkplatz zu finden ist ein wahres Gluecksspiel. Ich hatte Glueck - Katja aber nicht, deswegen waren wir zu spaet fuer den Kinofilm "When in Rome". Also haben wir uns ein bisschen in der Mall beschaeftigt. Ersteinmal was Essen hiess es dann also Danach waren wir noch im Tiergeschaeft und haben Puppies gestreichelt...
Ich hab mich jetzt grad mal wieder fuer einen Chihuahua entschieden 
Der Kinofilm war auch richtig gut Mal wieder ein sehr gelungener Abend...
Den heutigen Sonntag hab ich sehr gemuetlich verbracht. Jetzt kommen die Grammys, die wir zusammen gucken. Lady Gaga und Elton John performen wohl zusammen. Natasha hat dann ersteinmal gefragt wer Elton John ist. Ich glaub ich bin ganz schoen alt....^^ Aber nachdem die Maedels bereits einmal ueber die Backstreet Boys gelaestert haben, wusste ich ja eh schon, dass es bei denen mit dem Musikgeschmack vorbei ist. 
von Links: Matthew, Noah, Chihuahua, Chocolate/white mascarpone cheesecake oder so aehnlich^^

28. Januar 2010
"April, April, der macht was er will?" - der Januar anscheinend auch... was fuer eine Woche - zumindest, was das Wetter angeht. Am Montag hat es geregnet und gestuermt wie sonst was. Es war Muellabfuhrtag, was heisst, dass ueberall die Muelltonnen und deren Inhalt durch die gegend geflogen sind. Dienstag und Mittwoch hat dann die Sonne geschiehnen. Gestern war es sogar so warm, dass ich nur im Pullover draussen war. Da denkt man, man kann sich auf den naechsten Tag freuen und ich gucke heute morgen aus dem Fenster, da faengt es grade an zu schneien. Um 11 Uhr morgens lag dann auch eine recht ansehbare Schneeschicht auf den Strassen. Es war sowas von glatt, dass ich fast im Baum gelandet waere (und ich war echt im Schneckentempo)! Am Wochenende soll es auch noch einmal richtig schneien, weil inzwischen ist der Schnee natuerlich schon wieder geschmolzen.
Ansonten ist diese Woche nicht sehr viel passiert. Julie kommt jeden Abend erst um halb 11 nach Hause, deswegen muss ich das Dinner beaufsichtigen, da Paul zur Dinnerzeit (so zwischen halb 8 und halb 10 immer) Sport macht. Dienstag hab ich mich aber doch vor die Tuer gewagt um mich mit Katja zu treffen. Nein - wir waren nicht im Kino. Ja - wir waren lecker essen. Alles wie immer also.^^ Das erste Mal nach ueber einem halben Jahr waren wir bei TGI Friday's. Da wollten wir schon die ganze Zeit mal hin ohne zu wissen, was es ueberhaupt ist. Und ich kann euch sagen, es ist verdammt lecker! Am besten war der Nachtisch Vanilla Bean Cheesecake...unglaublich gut!
Heute war mein erster Tag im Kindergarten seitdem Poedy hier war. Ich glaube, sie haben sich gefreut, dass ich wieder da war. Aufjeden Fall stand ich in mitten einer Gruppe kleiner Kinder die mich umarmt hat Deswegen freue ich mich auch schon auf morgen...
Achja, haett ich doch fast vergessen, das Beste dieser Woche zu berichten Im Supermarkt wollte dir Kassiererin mir erst keine Kindermedizin verkaufen ( die man ohne Rezept bekommt) , weil ich noch keine 30 bin Die kann man naemlich erst ab 30 kaufen, weil man davon High werden kann....achjaaaaa so ist das im Amiland.^^
23. Januar 2010
Das kann ja hier was werden. Ich stehe vor der anstrengenden Aufgabe, die vergangen zwei Wochen zusammen zu fassen.
Genauso, wie man auf den Bildern nie wirklich sieht, wie es wirklich aussah, genauso unmoeglich wird es in Worte zu fassen, wie schoen die letzten 14 Tage waren. "Voll schoen" einfach. 
Also, am 9. Januar - Samstag - hab ich mich auf den Weg zum Flughafen gemacht um Poedy abzuholen: erst stand ich im Stau und dann hab ich mich verfahren... hatte schon Angst, dass ich zu spaet ankommen, aber am Flughafen hat sich das alles nochmal so lange hingezogen, dass ich nochmal nach Hause und wieder zurueck haette fahren koennen. Naja, im Endeffekt hat sich das warten dann ja gelohnt.
Man sollte ja meinen, dass Poedy nach vier Stunden Verspaetung eigentlich nur noch haette schlafen wollen, aber nein - wir sind ersteinmal nach New York City gefahren. Der Anblick vom Times Square hat ihn dann - wie jeden anderen - umgehauen. Die ganzen Lichter dort, dass ist einfach der Wahnsinn. Auch ich war mal wieder begeistert, obwohl es mir viel zu leer war. Nach der Weihnachtszeit war alles einfach wie "ausgestorben". (Poedy wollte mir nicht glauben, dass es wirklich total leer war.^^) Wir sind dann die 5th and 7th Avenue hoch und runtergelaufen. Also einmal zum Central Park und zurueck. Man kann sich gar nicht vorstellen wie kalt es war!
Um kurz nach Mitternacht sind wir dann noch in dem Pub angekommen, wo Katja und ihren Geburtstag gefeiert hat. Das reinfeiern haben wir leider verpasst, aber wir haben uns dann noch ein bisschen die Live Band angehoert. 
Auch am Sonntag war noch keine Zeit zum Ausruhen, schliesslich mussten wir die wenigen Chancen, in denen Poedy New York City bei Tageslicht sehen konnte nutzen. Dort haben wir uns dann mit Yvi (die inzwischen die Familie gewechselt hat und in einer Villa in LA wohnt), Laura und Katja getroffen. Wir sind direkt in die Subway Downtown gestiegen um mit der Faehre zur Statue of Liberty zu fahren. Genau wie beim letzten Mal, als ich dort war (September) empfing uns strahlender Sonnenschein. Wir haben natuerlich eine Millionen Bilder gemacht, die ich alle schon hochgeladen habe, was sich aber so lange hingezogen hat, dass wir keine Zeit mehr hatten zu Ellis Island zu fahren. Ganz so schlimm war das nicht, denn es ist ja nicht so, dass es in New York City nichts anderes zu tun gibt. Also ging es los zum Rockefeller Center auf den Top of the Rock. Das erste Mal, dass ich New York in der Nacht von oben gesehen habe Soooooo toll!!!
Auf einmal war es schon wieder spaet und irgendwie waren auch doch alle muede, dass wir uns auf den Rueckweg gemacht haben.
Am Montag musste ich ja auch wieder arbeiten, was Poedy und mich nicht davon abgehalten hat, am Abend wieder in die City zu fahren. So sind wir also ueber die Brooklyn Bridge schlendert - um wieder einmal von der New Yorker Skyline (dieses Mal aus einer anderen Perspektive) umgehauen zu werden.
Dienstag sind wir dann wieder zum Rockefeller Center um auf der Eisflaeche Schlittschuhlaufen zu gehen Das war richtig klasse und wie ueberall in New York waren auch dort so viele verschiedene Menschen. Das find ich persoenlich ja immer wieder beeindruckend. Vom absoluten Frischling, was das Schlittschuhlaufen angeht ueber einen tanzenden Chinsesen (ich glaub ich mach ein ChinesenFanClub auf ) bis hin zum super Laeufer war alles anzutreffen...
Das wir super waren, brauch ich ja eigentlich nicht noch einmal zu betonen. 
Mittwoch brauchten wir dann doch einmal einen nicht so anstrengenden Abend und sind zu Laura nach Mount Kisco gefahren um mit ihr zum Dinner zu gehen. Ebenso haben wir uns Donnerstag Mental auf das Wochenende vorbereitet. Dieses fing naemlich Freitag morgen um halb 5 an, da wir schon um halb 6 mit Julie zur Bushaltestelle gefahren sind. Von Port Authority aus in die Subway und auf nach Chinatown. Von dort aus sind wir mit dem Bus als erstes nach Philadelphia gefahren um uns die Liberty Bell anzuschauen. Wenigstens kann Poedy sagen, dass er da war, weil ausser uns die Glocke anzuschauen, haben wir dort nichts gemacht und ich hatte sie schon einmal gesehn. Anschliessend ging es nach Washington DC. Das war richtig cool. Wir sind von einer Touristenattraktion (wie z.B. das Lincoln Memorial und das weisse Haus) zur naechsten gefahren. Die Sonne hat geschiehne und alles war richtig super. Der Tourguide war sehr lustig, vorallem weil er so einen richtig schoen lustigen chinesischen Akzent hatte.
Am Abend bestand die Moeglichkeit eine Nachttour durch Washington zu machen und dafuer haben sich genau zwei Leute gemeldet: Poedy und ich Achja, die Deutschen wieder, machen immer alles anders.^^ Leider wurde dir Tour dann wegen geringer Teilnahme abgesagt...
Am Samstag ging es dann in Hershey's Chocolate World. Die groesste Schokoladen Firma die es hier gibt. Dort haben wir dann eine Tour gemacht um zu lernen, wie man Schokolade herstellt. Ja, ja wir bilden uns.^^ So viel Schokolade hab ich noch nie auf einmal gesehen...
Anschliessen waren wir dann noch im Corning Glass Museum. Da durch zu laufen war nicht so spannend, aber die Show in der gezeigt wurde, wie Glas verarbeitet wird war echt klasse!
Und dann endlich ging es los zu den Niagara Faellen. Das Ereignis auf das wir uns am meisten gefreut haben. Vorher noch kurz ein Zwischenstop an einem Lake und natuerlich wie zu jeder Mahlzeit beim Chinesen zum Buffet 
Aus irgendeinem Grund bin ich davon ausgegangen, dass die Niagra Faelle eher ausserhalb liegen, aber mit dieser Annahme lag ich falsch, wie ich erfuhr, als wir ploetzlich vor den beleuchteten Niagara Faellen (oder im chinesischen PooBoo) mit canadischer Skyline ankamen. Wirklich beeindruckend. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wo das ganze Wasser herkommt was da pro Sekunde durchfliesst. 
Wir konntes es gar nicht erwarten, die Niagara Faelle bei Tageslicht zu sehen. Leider muss ich jetzt schreiben, dass wir was das angeht schwer enttaeuscht wurden. Wir standen vor dem Horseshoe Fall und haben absolut nichts gesehen! Wenn ich sage NICHTS, dann mein ich das auch. Es war so nebelig und dazu kam auch noch das auspritzende Wasser. Nicht zu fassen. Nachdem wir ein kleines Stueck gelaufen sind, haben wir aber am American Fall doch noch was gesehen und es geschafft ein paar Bilder zu machen und trotz Sichtschwierigkeiten, bin ich wirklich beeindruckt! 
Danach ging es dann direkt wieder nach Chinatown, New York City. Es hat den ganzen Tag geregnet. Richtig gut, der einzige Regentag in der Zeit wo Poedy war und wir haben ihn im Bus verbracht. 
Montag war Martin Luther King Day was hiess, dass ich noch einen Tag frei hatte. Also auf nach New York! Richtig frueh haben wir uns wieder auf den Weg gemacht, schliesslich hatten wir viel vor. Als erstes sind Poedy und ich zum Central Park gelaufen und haben uns dort fuer zwei Stunden Fahrraeder ausgeliehen um eine Tour um den Park zu machen. Das war mal wieder "voll schoen" und "richtig gut". Anschliessend haben wir uns wieder mit Laura getroffen. Da es eine Woche vorher nicht geklappt hat, nach Ellis Island zu gehen, haben wir das dann am Montag nachgeholt. Zunaechst sind wir ins Museum gegangen und haben wieder unendlich viele Bilder der Skyline geschossen und dann ging es auch schon wieder zurueck. Wir sind dann am Bullen vorbei zur Wall Street und nach Chinatown gelaufen. Haben also richtig viel geschafft! 
Geplant war fuer den Montag Abend dann noch ein Kinobesuch, aber das haben wir einfach nicht geschafft. Wir mussten schlafen... Das haben wir aber dann am Dienstag mit Katja nachgeholt. Zuerst waren wir bei Applebees essen und dann noch kurz in der Mall um uns den neuen Film "Leap Year" anzuschauen. Ich muss sagen, dass er genauso war wie ich es erwartet habe: man konnte ihn sich angucken, aber es war einfach nicht der Burner. Alle anderen Filme die im Moment laufen, hab ich aber leider schon alle gesehen gehabt. 
Mittwoch mussten wir uns dann noch einen zweiten Tag Auszeit goennen. Poppa wollte sich doch so gerne noch mit Poedy unterhalten und zack, da haben wir 1 1/2 Stunden bei ihm festgesteckt und ueber Gott und die Welt gesprochen. Ach, er ist ja so suess 
Abends hatten wir dann unser erstes und letztes Dinner mit der Familie hier. Dafuer haben wir uns echt den perfekten Tag ausgesucht - Mittwochs gibt es ja immer Pizza. 
Donnerstag sind wir dann wieder in die City, weil wir noch nicht beim Empire State Building waren und auf dem gleichen Weg sind wir dann auch noch zum Flat Iron Building gelaufen.
Und auch Freitag waren wir wieder in New York. Wir haben eine New York City Night Bustour gemacht, die ich von Poedy zu Weihnachten bekommen habe. Es war einfach der perfekte Abschluss fuer eine so tolle Zeit!
Heute morgen sind wir noch in das Pancake House in Ridgewood gelaufen, bis wir dann los zum Flughafen mussten. Ich verstehe einfach nicht, wieso man drei Stunden vorher da sein muss und wieso man nicht zusammen durch die Sicherheitskontrolle gehen kann!?! Wie ich ja am Anfang geschrieben habe, stimmt es wirklich, dass es mir nicht moeglich war, die richtigen Worte fuer diese wunderbaren und viel zu kurzen zwei Wochen zu finden!
Wieder zu Hause hab ich mit Sam und Tasha angefangen, einen Cheerleader Film zu schauen, aber nach der Haelfte mussten die beiden dann abbrechen um fuer die Midterms zu lernen. Ich hab die Zeit genutzt um diesen Bericht zu schreiben.
Ich vermisse dich jetzt schon!
Alles was mir noch geblieben ist, ist der Muskelkater vom gestrigen zum Bus sprinten.... 

http://picasaweb.google.de/LauraGoesToAmerica/PLInNJNYMDAndPA#
07. Januar 2010
Damit jetzt schon wieder von mir zu hoeren, hat wohl keiner gerechnet - vor allem nicht ich selbst.^^ Unter der Woche ist es auch meistens schwieriger etwas zu berichten als am Wochenende. Aber hier liege ich nun auf meinem Bett und moechte von meinem Tag erzaehlen. Wie gewoehnlich war ich im Kindergarten und ich kann mich einfach nicht zurueck halten zu sagen, wie suess die Kinder sind Als ich angekommen bin hat mein suesser Matthew mir direkt mitgeteilt, dass er mir was zeigen muss und kam dann mit den Haenden hinterm Ruecken an und tadaaa...er hatte einen ein Dollar schein Zu suess, wie er ihn gehalten hat und wie seine Augen gestrahlt haben, weil der Schein bringt ja Glueck!
Beim Lunch sagte dann eine von den niedlichen Maedchen "Mummy" zu mir. War auch putzig.^^
Das "Highlight" des Tages kam aber erst spaeter. Mensch war ich froh, dass Paul heute schon frueh zu Hause war. Eine der Katzen hat naemlich Spartacus am Ohr gekratzt und man kann sich echt nicht vorstellen wie sehr das geblutet hat. Es hat gar nicht mehr aufgehoert. Als ich gesehn hab, dass er blutet bin ich hin und hab nicht mit wirklich was schlimmes gerechnet, aber in dem Moment war meine ganze Hand schon voll Blut. Nicht so schoen. Wir sind dann zum Arzt gefahren und sie haben noch einmal die Wunde aufgeschnitten, damit sie gereinigt werden konnte und ihm was gegen Bakterien gespritzt. Spartacus selber ist von der ganzen Geschichte sehr unbeindruckt. Er rennt voller Spieleifer hinter den Katzen her. 
Ah und wir haben jetzt auch noch ein Gitter vor der Badezimmertuer - damit er da nicht mehr rein kann. Da ist naemlich das Katzenklo und heute morgen hat Spartacus es geschafft nicht nur das Katzenstreu zu fressen, nein er ist auch noch in die Box rein und stecken geblieben. Er schafft es einfach dauerhaft fuer Aufregung zu sorgen!
06. Januar 2010
Ich wollte nur eben sagen, dass ich heute seit 6 Monaten in den USA bin. Kommt mir echt nicht so vor...Julie meinte auch, wie schnell die Zeit vergeht. Zum gegebenem Anlass hab ich mir dann heute noch ein paar Winterschuhe gekauft, die ich wirklich brauchte. Wie soll ich denn in einer Woche zu den Niagara Faellen fahren ohne vernuenftige Winderschuhe zu besitzen?!
Gut, dass Mama mir meine Skijacke geschickt hat, weil ansonsten haelt man das hier bei dieser Kaelte gar nicht aus...
Ansonsten ist in den zwei Tagen auch nicht wirklich viel passiert. Ich hab Pauls Jeep aus der Werkstatt abgeholt (was heisst, dass wir heute morgen nur zwei Autos hatten und ich deswegen um halb 6 aufstehen musste, um Julie zum Bus zu fahren - da freut man sich) und mich eine Runde gefreut, dass ich damit fahren konnte. Ich will auch einen haben!
Ja, morgen gehe ich in den Kindergarten Ich freue mich... jetzt muss ich mal endlich schlafen: Nachtiiii...
04. Januar 2010
Eigentlich fuehle ich mich heute so ueberhaupt nicht danach einen Bericht zu schreiben, aber was muss, das muss.^^
Je laenger ich es vor mir herschiebe, desto schlimmer wird es ja dann im Endeffekt. Deswegen erzaehle ich nun, was schon so alles im neuen Jahr passiert ist. Samstag hiess es naemlich mal wieder New York City! Dort habe ich mich mit Vanessa, die ich in der AuPair Schule kennen gelernt habe getroffen, weil sie ueber Silvester in der City war. Es war richtig schoen. Ersteinmal waren wir alle auf der Brooklyn Bridge! Doof nur, dass es da ja noch windiger ist und mir sind fast die Finger abgefallen. Es war einfach unglaublich kalt! Anschliessend waren wir dann in Chinatown und Little Italy. Ueberall wollen die einem Taschen andrehen. Es gibt einfach alles...Gucci, Prada usw. Alles originale Dem Aufwaermen bei Starbucks konnten wir natuerlich nicht entgehen. Aus irgendeinem Grund hat es auch ewig gedauert bis wir da wieder draussen waren. Und abschliessend sind wir noch die 5th Avenue hochgelaufen und durch den Central Park. Ich freue mich schon da drauf, Vanessa zu besuchen, aber ich warte noch bis es waermer ist, damit ich Virginia Beach richtig geniessen kann.^^
Danach hiess es fuer mich Laura allein in New York. Ich fand mich ja richtig cool, wie ich dann alleine durch die Strassen gelaufen bin und genau wusste wie ich zum naechsten H&M komme.
Am Times Square hab ich mich dann wieder mit Laura, Katja und Yvi getroffen und nach einigen Komplikationen waren wir dann wieder in New Jersey in der Mall um uns im Kino "it's complicated" anzuschauen. Total lustig 
Sonntag hatten Sam und Tasha den ersten Wettkampf der Saison und haben beide ordentlich abgesahnt Ich war so stolz die beiden auf dem Treppchen zu sehen^^ Vor allem bei Samantha, da sie nach ihrer langen Auszeit auch wieder auf den Barren durfte. 
Heute war ich im Kindergarten. Matthew ist ja sowas von niedlich. Jede Nacht zaehlt er vor dem Einschlafen bis 9Sibillion. Das muss man sich mal vorstellen, wie lange er da immer beschaeftigt ist. Und wie stolz er das erzaehlt hat.
Zu Weihnachten hat er uebrigens eine Wii bekommen und und und...
Am 27. ist sein Geburtstag. Leider ist es ein Mittwoch, da bin ich ja eigentlich nie im Kindergarten... schade.
Ich sollte vielleicht echt mal meine Cam mitnehmen und versuchen ein paar Bildchen zu schiessen...
Ich muss Matthew einfach mit nach Hause nehmen 
Meinen Nachmittag hab ich damit verbracht mein Zimmer aufzuraeumen. Einmal alles aus dem Kleiderschrank und wieder rein und tadaaaa...es ist noch Platz. Ich kann mir noch gaaaanz viel kaufen
Grade hab ich mit den Maedels und Paul Abendbrot gegessen...war auch wieder Mal sehr lustig
Julie kommt erst um 11 Uhr nach Hause, weil sie direkt nach der Arbeit noch zu einer Probe gegangen ist, da sie irgend ein Stueck auffuehrt. Morgen steht sie dann wieder um vier Uhr auf...echt schlimm.
Jetzt will ich einfach nur noch schlafen...aber erst lade ich noch LimoBilder hoch:

http://picasaweb.google.de/LauraGoesToAmerica/Limotour#
01. Januar 2010
Happy new year!
"Ich war Silvester in New York City!" - diesen Satz werdet ihr jetzt wohl noch oefter von mir hoeren, denn nur fuer diesen haben wir uns gestern dazu entschieden ueberhaupt in die City zu fahren
Am Abend waren Katja, Yvi, Laura und ich noch in New Jersey lecker Burger Essen, wie sich das an Silvester gehoert^^, da die Preise in den Restaurants in der City an solchen Tagen verdoppelt werden. Das war auch eine richtig gute Idee, denn es gab Happy New Year Kopfbedeckung umsonst (auf den kommenden Fotos stets zu bewundern ) und geschmeckt hat es auch noch. Anschliessend sind wir dann mit dem Bus in die City gefahren. Da wir immer in der Naehe vom Times Square ankommen, befanden wir uns auch direkt in einer Menge von Touristen, New Yorkern aber vorallem Polizisten. Ich glaube nicht, dass ich in meinem ganzen Leben so viele Polizisten gesehen habe wie an Silvester! Unglaublich war das. Unser Plan war es einfach schnell zum Bryant Park zu laufen, dort dann in die Subway zu steigen um nach Roosevelt Island zu fahren, wo man angeblich eine super Aussicht auf das Feuerwerk hat. So einfach war das ganze aber dann doch nicht. Zum Bryant Park durfte man naemlich nicht laufen und es waren ueberhaupt richtig viele Strassen auch fuer Fussgaenger gesperrt oder man konnte diese nur als Einbahnstrasse benutzen. Also mussten wir zu einer anderen Subway Station gehen. Treppen runter und da wir ja alle wissen, dass ich wie eine Schwerverbrecherin aussehe, wurde ich direkt von einem Polizisten angehalten und meine Tasche wurde durchsucht Er fragte dann:" das ist nicht die Tasche mit der Bombe oder?!" Ich hab ihm gesagt, dass ich die mit Bombe oben an der Strasse gelassen habe. Aber ich hatte echt Glueck, weil Katja mir eine Schere zum Haareschneiden mitgebracht hat und wenn ich die schon in der Tasche gehabt haette, weiss ich nicht, ob die Polizei das so lustig gefunden haette....
Alles hat sich total lange hingezogen und ich wollte einfach nur noch problemlos nach Roosevelt Island. Ich hab natuerlich nicht da dran gedacht, dass gegenueber von mir ein sturzbesoffenes Maedchen sitzt und dann ersteinmal alles voll kotzt. Man kann sich vorstellen, wie gut ich gelaunt war...
Das wurde dann auch nicht besser, als wir auf dem Island waren. Sozusagen alleine. Keiner da. Das kann ja nicht stimmen haben wir uns gedacht und die zwei vereinsamten Polizisten gefragt, ob wir denn ein Feuerwerk von dort aus sehen wuerden. Bestimmt nicht meinten die.
Also wir wieder zur Subway. Es war ja auch erst zwanzig vor 12. Ich hab uns schon um Mitternacht in der Subway sitzen sehen.
Letztendlich ist aber dann doch noch alles gut gegangen Wir haben um 12 Uhr am Central Park gestanden und uns das Feuerwerk angesehen. Das war dann schoen
Hinterher sind wir dann durch die Menschenmenge wieder Richtung Bus und ueber den Times Square - unglaublich wie viel Muell da lag...
Ich finde, wir haben uns ein schoenes Silvester gemacht und die Hauptsache war ja auch, dass wir Maedels zusammen waren.
Heute waren wir dann zur Abwechslung in der Mall - hier hat naemlich trotz 1. Januar alles offen. I love America.^^
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Deutschland |
|
|
|
|
|
 |
|
New York |
|
|
|
|
|
 |
|
News |
|
|
|
|
|
|
always too busy to write ... ;) |
|
|
|
Heute waren schon 7 Besucher (10 Hits) hier! |