|
|
 |
|
Oktober2009 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
31.Oktober 2009
Alsooo, jetzt wird es dann mal Zeit ueber die letzten zwei Tage im Oktober zu berichten. Der 30. und der 31. Ein Tag vor Halloween und Halloween selber. Verwirrung kann ich da nur sagen.
Denn schon am Freitag, wurde sich in den Schulen verkleidet. So hab ich dann schon am fruehen morgen zwei Pinguine und einen Jungen im pinken Kleidchen.^^
Weiter ging es dann in der Montessori Schule. Das war ja sooo niedlich. Ganz viele kleine Kindchen in Prinzessinen Kostuemen und alle moeglichen Figuren von Star Wars und so.
Total suess war das. Natuerlich hatte ich keine Kamera dabei. -.-
Aber war richtig interessant, auch wie viele der Eltern verkleidet waren. 
Am Nachmittag war ich dann mit Katja in der Mall und wir waren mal wieder seeeeehr Erfolgreich. :) :)
Der Samstag fing schon wieder relativ frueh an, weil Katja und ich uns dazu entschieden haben, "This is it" zu gucken. Naja, war ja dann ganz ok.
In der Mall war richtig viel los, weil es so ueblich ist, dass man dort Suessigkeiten abstaubt 
Wieder zurueck haben ein paar Kinder hier angeschellt, wieder einmal waren auch die Eltern verkleidet.
Dann ging es los nach New York City. Die Parade war einfach unglaublich vielfaltig. Richtig viele tolle Kostueme und auch das Wetter hat ihr nicht geschadet. Die Menschenmasse tanzte dann einfach durch den Regen.
29.Oktober 2009
Schon wieder ist die Woche fast zu Ende. Am Dienstag Morgen war ich bei der Katja und wir haben angefangen Schindlers Liste zu gucken. Ich war sehr verwundert, als ich festgestellt habe, dass gar nicht alles uebersetzt wurde. Meiner Meinung nach wurden essentielle Szenen einfach nicht uebersetzt. Echt komisch.
Mittwoch, also gestern war dann Pauls Geburtstag Er hat sich ersteinmal eine Gitarre geschenkt, war mir ja auch schon wieder sehr sympathisch. Eigentlich war geplant, dass wir essen gehen, aber die New York Yankees haben gegen die Los Angeles Angels gespielt und das durften wir natuerlich nicht verpassen.^^ Also haben wir uns dann alle irgendwie so an den Tisch gesetzt, dass wir in der Lage waren den Fernseher zu sehen. Zum Nachtisch gab es natuerlich eine Geburtstagstorte, die aus der Boulangerie abzuholen war auch wieder sehr schoen: ersteinmal hatten sie die nicht, obwohl sie bestellt war und so weiter und sofort. Der Kuchen war auf jeden Fall lecker. Ich hab Paul eine "blues around the world" CD geschenkt. 
Heute war ich dann mit Poppa beim Arzt (gestern war ich mit ihm und Cleo beim Tierarzt), weil der gegen die Schweinegrippe geimpft wurde. Auf dem Weg dorthin, haben wir darueber gesprochen wie herbstlich es geworden ist und dass die Blaetter von den Laubbaeumen fallen.
Da faengt er ploetzlich aus heiterem Himmel an "Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum..." zu singen. Total suess mit einem sehr interessanten Akzent. Anschliessend hat er mir dann auch noch "die Lorelei" von Heinrich Heine aufgesagt - ich war also mal wieder sehr beeindruckt.
Des weiteren hab ich heute meine erste Teilaufgabe fuer den Wochenendkurs zu Ende gebracht - welcher bald hier zu finden sein wird. Seeehr spannend 
Bis grade war ich noch mit vier anderen AuPairs im Iron Horse essen - und endlich habe ich mal einen Burger und kein Chicken gegessen
25.Oktober 2009
So macht Schule Spass 
Beginnend moechte ich aber erst noch sagen, was mir diese Woche passiert ist, ich konnte es gar nicht glauben. Also ich muss so einen Aufsatz schreiben und da erzaehle ich was ueber Witten und dann hab ich ueberlegt, was man da erzaehlen koennte und dann ist mir eingefallen, dass es da ja einen See gibt. Das Schwimmbad heisst Heveney, so weit war ich dann auch doch noch und es ist ein Stausee, aber es hat ewig gedauert, also so lange bis ich es gegoogelt habe, dass ich wieder wusste, dass ich am Kemnader See viele schoene Stunden verbracht habe.
Dieser ist allerdings nicht mit dem Lake George, in der Naehe von Albany NY zu vergleichen, an dem ich dieses Wochenende einen/beziehungsweise mehrere Kurse belegt habe 
Ersteinmal zu der Umgebung. Die "Schule" oder besser das Hotel, die Ferienanlage Silverbay, liegt direkt am Lake George umgeben von Bergen und Waeldern. Grade jetzt im Herbst, hatten wir eine prima Aussicht auf Baeume in allen Herbstfarben 
Der See war von Nebel umgeben, was alles irgendwie in so eine besinnliche Stimmung getaucht hat. 
Ich wuerde echt gerne noch mal im Sommer zum Schwimmen dahin.
Im Hotel selber, war es auch richtig gemuetlich mit einer Lobby inlusive Kamin und vielen bequemen Sesseln 
Leider hat es am Freitag und Samstag geregnet, weswegen wir nicht so viel Zeit draussen verbringen konnten.
Jaaa, stattdessen wurden die Stunden mit Kursen verbracht:
Als erstes hatten wir "American Holidays", wo wir eine Liste bekommen haben, auf der fuer jeden Tag des Jahres ein Feiertag ist. An meinem Geburtstag ist " National Peanutbutter Festival", heute ist "Punk for a day day" (den wir leider schon verpasst haben ) und der wichtigste Tag des Jahres ist ab jetzt, der 23. Juni: "National Pink Day" Das es sowas tolles gibt Wir hatten also was diesen Kurs angeht eine gute Wahl getroffen 
Als naechstes hatten wir "American Sign Language", es war wirklich sehr interessant und ich hab doch eine menge Zeichen behalten. Irgendwie wuerde es mich auch interessieren da mehr zu lernen. Was ich aber sehr interessant fand war, dass jedes Land seine eigene Zeichensprache hat. Eigentlich ja verstaendlicher Weise, aber irgendwie hab ich da nie so dran gedacht.
Anschliessend wollten wir eigentlich die Gegend erkunden, was aber auf Grund des Wetters, im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen ist. Echt schade, haette gerne mehr gesehen.
Aber was solls?! Stattdessen haben wir halt Drachen gebastelt ( auch davon gibt es Fotos) 
Gegen Abend wurde es dann richtig lustig Es hiess "Spontaneous Melodrama" Das heisst, es wurde ein (seeehr lustiger) Text vorgelesen, und zwischendurch sind immer mehr Gegenstaende und Personen da drin aufgetaucht. So mussten sich ein paar AuPairs, dann ploetzlich als Baum, Stuhl, Katze oder Oma ausgeben. Alle beteiligten haben sehr gut mitgemacht und auch das Publikum war nicht von schlechten Eltern. Hach, war das gut, ich hab geweint, weil ich so lachen musste.^^
Hinterher wurde es noch gruselig. Naja, ein bisschen. Also schon gruselig, ich denke aber, dass es weniger gruselig geworden waere, wenn Katja und Laura sich nicht so an mich geklammert haetten Es ging in ein "Haunted House", also eine Art Gruselhaus, mit sich von allein bewegenden Moebelstuecken, Geistern, etc.
Dies sollte uns AuPairs in die Stimmung bringen, sich selbst zu verkleiden und es wurde eine Party veranstaltet Das war auch ganz gut.
Heute morgen (Sonntag) wurden wir dann von kleinen Sonnenstrahlen geweckt, die den ganzen Komplex in noch schoenere Farben getaucht haben 
Wir hatten noch zwei Kurse "Communication Skills", sehr aufschlussreich, was unterschiedliche Dialekte in den Usa angeht und "Cultural Differences in Parenting", was uns gezeigt hat, wie gut es ist, dass es uns gibt nachdenen es dann Zeit zur Heimfahrt war...
aber nicht mit uns!!!
Bei so schoenem Wetter muss man auch ein wenig Zeit ausserhalb des Autos verbringen und wir haben uns ein bisschen in Albany umgesehen. Einfach nur nach der Adresse eines Starbucks suchen und zack ist man in der Naehe von bedeutenden Gebaeuden der Stadt Auch dort, sah es richtig schoen aus 
Letzendlich ging es dann doch nach Hause, wo ich meiner Gastfamilie ersteinmal gezeigt hab, wie die Sign Language funktioniert.
Es war auf jeden Fall eine gute Entscheidung, diesen Wochenendkurs zu belegen. Es war sowohl lustig, als aber auch infomativ

http://picasaweb.google.de/LauraGoesToAmerica/SilverbayAlbany#
20.Oktober 2009
Heute ist der letzte Tag fuer Alexander und Sophia in Amerika. Wir haben die letzten beiden Tage meiner Meinung nach aber gut genutzt, so dass sie hoffentlich auch ein wenig traurig sind, dass sie wieder fahren...
Am Sonntag hatte Sophia ja Geburtstag und sie hat von mir als Ueberraschung Tickets fuer das Musical "The Lion King" bekommen. Die Freude war gross und deswegen sind wir relativ motiviert (es hat sehr geregnet) nach New York City gefahren. Dort haben wir uns mit Laura getroffen, da sie uns in das Musical begleitet hat.
Zunaechst sind wir mit der Subway Richtung Chinatown und Little Italy gefahren. Ich mein, ich war sowieso nicht sooo sehr davon begeistert und auf Grund der Wetterverhaeltnisse war es ziemlich leer und es gab nicht so viele Staende. Wir haben uns aber auch vom Sturm der uns doch hat frieren lassen nicht ablenken lassen und sind dann also von Chinatown aus zum Ground Zero gelaufen. Zwischenstop natuerlich bei Starbucks. Als wir da raus gegangen sind, haben ein paar Deutsche ersteinmal ueber mich gesprochen, also dass sie an meiner Stelle ja so frieren wuerden und so Ich hab sie dann aufgeklaert, dass es gar nicht so kalt ist und das ich an ihrer Stelle vorsichtiger waer, weil in New York ja so viele Deutsche sind. Soviel also dazu, dass das nur doofe AuPairs wie ich machen...
Naja wir waren dann in der Kirche am Ground Zero und im Memorial Shop, hier gab es zwar auch wie im Museum ein paar persoenliche Berichte, ist damit aber gar nicht zu vergleichen. Hier konnte man halt mehr Andenken kaufen, ist trotzdem aber ganz schoen gemacht.
Noch ein letztes Mal in die Subway, zum Central Park laufen und die 5th Ave runter, Pizza Pause und dann war es endlich so weit...auf zum Koenig der Loewen
Es war wirklich richtig, richtig toll Das Buehnenbild und die Koestuem super und kreativ gestaltet!! (Das einzige was mich gestoert hat war der unspekatkulaere Tod von Scar^^)
Ach war das schoen 
Hundemuede ging es dann fuer uns alle nach Hause...

(Achja...also ich finde, dass man auf diesem Foto sieht, dass wir Geschwister sind. Bei unserer Ankunft hier, hat Julie gesagt, dass wir alle gleich aussehen, aber auch, dass Alexander und ich doch mehr Aehnlichkeit haben. Paul findet, dass wir uns kein bisschen ahenlich sehen...also alle drei^^)
Gestern waren wir dann noch einmal in Ridgewood (bei strahlendem Sonnenschein), bei Barnes und Noble und Applebees...
Ich werde euch sehr vermissen!

http://picasaweb.google.de/LauraGoesToAmerica/18Oktober09#
17.Oktober 2009
Gleich zu Anfang dieses Berichtes moechte ich darauf aufmerksam machen, dass Alexander, Sophia und ich heile wieder in Ridgewood angekommen sind 
Das war ja mal wieder ein ereignisreicher Tag: das Beste war wohl, dass wir nicht zur Bushaltestelle laufen mussten, weil man am Samstag umsonst auf einem Parkplatz in Ridgewood stehen darf 
Wir sind also wieder mit dem Bus, aber einer anderen Linie gefahren. Und das war unser Fehler!!!^^ Der Bus kommt nicht am Times Square sondern irgendwo Uptown New York an. Da fuhr dann auch grad mal keine Subway, weswegen wir ersteinmal mit einem Shuttle fahren mussten. Das hat uns alles doch ein wenig aufgehalten, aber wir haben es ja doch noch zur 42st Street geschafft. 
Hier hat Sophia sich dann direkt fuer eine Bustour angemeldet. Wenn man gewollt haette, haette sie zwischendurch auch aussteigen und in einen naechsten Bus wieder einsteigen koennen, aber wir gehen ja lieber auf Nummer sicher Haben uns dann fuer 2Stunden spaeter an der roten Treppe vom Times Square verabredet.
Jaaa...bis dahin sah ja dann auch noch alles gut aus. 
Alexander und ich haben uns dann auf den Weg zur Fat Witch Bakery auf der 9ten Avenue gemacht. Die 9te ist doch ganz anders, als wie man das von den anderen Avenues New Yorks kennt. Alexander gefaellt das ganze uebrigens viel besser.
Unterwegs haben wir uns auf die Suche nach "Schmierereien" und Flohmaerkten gemacht. Wir hatten viel Erfolg.
Leider, war die Bakery nur ein ganz kleiner Laden, aber das macht ja nichts, wenn man so einen schoenen Weg hatte.
Nun mussten wir uns auch beeilen, schliesslich koennen wir Sophia ja nicht warten lassen.
Wir sassen also nun auf der Treppe. Als Sophia mit 15 Minuten Verspaetung immer noch nicht angekommen war, hat Alexander sich ein bisschen auf die Suche nach ihr gemacht. War ja mal wieder schlau von uns, ihr kein Handy mitzugeben. Sie hatte aber meine Nummer die sie von einer Telefonzelle aus haette anrufen koennen.
Waehrend meiner Wartezeit, wurde ich von zwei Chinesen angesprochen, die mich interviewen wollten. Da sag ich doch nicht nein und habe den ordentlich was erzaehlt. War sehr lustig, vorallem als Alexander (ohne Sophia) zurueck kam und dann auch interviewt wurde.
Und dann endlich, nach ich wuerde mal sagen 40Minuten hatten wir unsere geliebte Schwester wieder 
Da haben die uns auch ganz schoen verarscht, als die gesagten haben, dass sie genau da ankommt, wo sie eingestiegen ist. Wie koennen sie Sophia auch einfach zwei Strassen und um die Ecke aussetzten 
Das war alles so anstrengend, dass wir eine kurze McDonalds Pause brauchten (ich hab das erste Mal erlebt, dass eine Schlange beim Maennerklo und keine bei den Frauen war^^ Dabei hab ich letztens noch gesagt, dass das nie vorkommt ). Als Nachtisch hatten wir Fat Witch Brownies. 
Von dort aus sind wir noch mal zum Central Park gelaufen und zurueck, die ganze Zeit mit offenen Augen auf der Suche nach Severin - leider erfolglos.
Wieder in Ridgewood haben wir dann zur Abwechslung mal Pizza gegessen (oh, bei Starbucks waren wir heute natuerlich auch^^). 
Was ich auch noch sagen wollte, hier bedankt man sich beim Busfahrer wenn man aussteigt 
Es hat heute wieder nicht geregnet - wir sind Glueckskinder. 

http://picasaweb.google.de/LauraGoesToAmerica/17Oktober09#
16.Oktober 2009
New York!!! Unser zweiter gemeinsamer Tag in New York City Wir hatten richtig Glueck, trotz schlechter Wettervorhersage, war es den ganzen Tag trocken aber auch richtig kalt. Nach dem, was wir gestern erlebt haben, hat uns das aber nicht mehr wirklich gestoert.
Um die Gunst der Stunde zu nutzen, haben wir uns dazu entschieden, den Tag auf der 5th and 7th Avenue zu verbringen (das heisst, M&M -Store, Disneystore, Applestore, etc), zwischen welchen das Rockefeller Center steht. Auch Alexander hat sich obwohl er ein wenig die Hoehe zu meiden versucht, hinauf gewagt und ich meine behaupten zu koennen, dass es sich gelohnt hat 
Vom Top Of The Rock aus hatten wir eine super Aussicht auf den Central Park, den Hudson River, das Empire State Building, etc 
Es hat auch nur sagen wir mal 10 Versuche gebraucht, bis ich Alexander beim Springen in der Luft fotografiert habe. Bei Sophia war ich dann schon in der Uebung. 
Durch New York zu wandern (Alexander hatte die Idee fuer Sophia eine Leine zu besorgen, da er doch ein wenig Angst hatte sie zu verlieren ), ist ganz schoen anstrengend, weswegen wir dann nicht auf unsere Starbuckspause verzichten konnten.
Sophia war dann auch gluecklich, nachdem sie sich Andenken gekauft hat.
Die Rueckfahrt, war total klasse -.- Am Busbahnhof wurden wir von einem Bus zum naechsten geschickt, weil wir irgendwie immer am falschen waren. Gluecklicherweise mussten wir uns nicht hetzen, weil ich fuer heute Abend frei bekommen habe.
Wieder in Ridgewood angekommen, war Julie so freundlich uns von der Bushaltestelle abzuholen. 
Es ist Freitag - das heisst Chinese Day. Alexander hat sich grade beim Two and a half men gucken nocheinmal Nachschlag genommen.^^
Achjaa...fast haette ich es vergesse: die selbstgestalteten Chucks sind da... juhuuuu

http://picasaweb.google.de/LauraGoesToAmerica/16Oktober09#
15.Oktober 2009
Heute hatten wir endlich Zeit, nach New York City zu fahren, die Freude war gross, bis wir dort angekommen sind und es angefangen hat zu Regnen, also der Vorhersage entsprechend, was uns nicht grade froehlich auf die kommenden Tage gucken laesst.
Naja, wir waren aber da und das zaehlt ja ersteinmal.
Gleich zu Beginn sind wir vom Times Square aus mit der Subway zur Staten Island Ferry gefahren, leider war die Statue of Liberty und Skyline nicht so schoen zu betrachten wie an sonnigen Tagen, da alles in einen weissen Dunst getaucht war.
Von dort aus sind wir zum Union Square gefahren um die Park Avenue, mit einem kurzen Abstecher zum Flatiron, hinauf zu laufen. Nach der Haelfte brauchten wir zunaechst eine kurze, waermende Starbuckspause, wie sich das in Amerika gehoert.^^
Wir wollten wirklich nicht den ganzen Tag in New York verbringen und sind dann die Park Avenue bis zur 42ten hoch und dann wieder auf den Times Square zu Madame Tussaud Das war wirklich richtig cool und hat sich auf jeden Fall gelohnt, wir waren endlich mal im Warmen und Trockenen.
Alexander und Sophia haben beide gesagt, dass es im Sonnenschein wohl richtig schoen gewesen waer, so waren wir aber nur froh nach einer Busfahrt waehrend der wir die meiste Zeit stehen mussten und einen 25 minuetigem Fussmarsch durch den Regen endlich wieder hier anzukommen.
Eigentlich hab ich mir im Laufe des Tages immer mehr Sachen merken wollen, die ich hier reinschreiben wollte, aber die hab ich natuerlich vergessen.
Wir haben jetzt halb 9 und ich esse mit meiner Hostfamily zu Abend waehrend meine Geschwister breits schlafen.
Gleich stelle ich dann noch die Fotos hoch. 

http://picasaweb.google.de/LauraGoesToAmerica/15Oktober09#
14.Oktober 2009
Jedes Wochenende hat mal ein Ende - heute das von Samantha, Natasha und mir. Es hiess mal wieder frueh aufstehen. -.- Das ist ja wirklich nicht so mein Ding.^^
Heute waren Alexander, Sophia und ich zur Abwechslung mal wieder shoppen
Das ist wirklich schon ganz schoen anstrengend geworden.
Ab Morgen ist mein Tag dann endlich wieder normal und wir haben den ganzen Tag ueber Zeit etwas tolles zu machen. 
Wir wollen nach New York City, leider soll das Wetter in den naechsten Tagen schlechter werden als bisher.
Zum Abendbrot waren wir bei Applebees, laut Alexander und Sophia hab ich da ein gutes Restaurant entdeckt.
13.Oktober 2009
Vielen lieben Dank fuer die tollen Geschenke und die vielen Glueckwuensche...ich hab mich mal wieder sehr gefreut 
20, ich bin jetzt kein Teenager mehr - krasse Sache.
Wir hatten einen sehr angenehmen Tag. Wir drei waren mal wieder in der Mall.
Ich hab einen neun tollen neuen Laden entdeckt den ich noch nicht kannte und beide meiner Geschwister sind mal wieder fuendig geworden. Es hat sich also gelohnt. 
Wir sind dann relativ frueh nach Hause gefahren, weil wir total muede waren und Julie mich gefragt hat, ob wir abends zusammen feiern wollen.
Das haben wir dann auch gemacht. Es gab Pizza, alle haben Happy Birthday fuer mich gesungen - so ein durcheinander, ich glaub niemand hat das Lied bis zum Ende gesungen, alle haben nacheinander aufgehoert und ja...es war sehr lustig Ich hab eine seeehr leckere Geburtstagstorte bekommen mit 2 rosa Kerzen drauf. 
Zusaetztlich hab ich noch einen Mallgutschein bekommen, sie wissen einfach, wie man mich gluecklich macht. 
Jetzt gucke ich noch in den Schuhen meiner Schwester und werde dann auf dem Sofa einschlafen, da meine Geschwister mich aus meinem Zimmer vertrieben haben 
Gute Nacht.<3
haha...Poppa and me
12.Oktober 2009
Der erste richtige Tag mit meinen Geschwistern. Alexander war leider schon seit sieben Uhr wach, weil es ihm in seinem "Schlafzimmer" zu hell war, deswegen muss ich jetzt die Nacht hier verbringen (mit Laura, die ueberraschender Weise heute zu mir gekommen ist ). Sophia und ich haben es geschafft, bis neun zu schlafen. Da heute Columbus Day ist, haben Samantha und Natasha Schulfrei gehabt, die lagen dann ersteinmal bis 11 Uhr in ihrem Bettchen. Wir haben dann den ganzen Morgen hier verbracht, bis wir die Girls zur Schule gebracht haben, denn die hatten einen Wettkampf. Wir drei sind dann wieder nach Ridgewood gefahren und Alexander und ich haben uns einen Ridgewood Pulli gekauft. Sophia kauft sich demnaechst auch noch einen. Nachdem wir noch in diversen anderen Geschaeften waren und eine Pizza verspeist haben sind wir dann zurueck zur Schule und haben uns die beiden angeguckt. 
Sophia und Alexander waren echt erstaunt und begeistert. Von Alexander kam immer wieder "wow" und anderer solcher Ausdruecke. Fand ich ja schon wieder gut.
Anschliessend sind wir dann noch in die Mall gefahren. Meine beiden Geschwister haben bereits etwas erstanden Richtig schoen.
Den Abend haben wir dann bei Starbucks verbracht, da Tille ihren Abschied gefeiert hat. Es war sehr schoen und fuer mich nicht ganz so schlimm, weil ich ja weiss, dass ich sie noch einmal wieder sehe. Da Starbucks um 11 Uhr schliesst sind wir noch zu mir gefahren und haben in meinen Geburtstag "gefeiert". Wir haben versucht so leise wie moeglich zu sein, da meine Hosteltern morgen arbeiten muessen. Sammy und Tasha haben frei.
Ich habe schon voll tolle Geschenke bekommen 
Jetzt gehe ich ersteinmal schlafen und freue mich auf morgen.

http://picasaweb.google.de/LauraGoesToAmerica/12Oktober09#
11.Oktober 2009
Sonntag- Ende der Woche, dass heisst es wird mal wieder allerhoechste Zeit fuer einen neuen Bericht. 
Rueckblickend auf die Woche kann ich eigentlich nur sagen, dass ich nicht wusste, dass man in einem Montessori Kindergarten als Junge gemobbt wird nur weil man einmal eine rosane Lunchbox hat, dass Poppa und ich zusammen Sport gemacht haben, dass man nie ins Kino gehen sollte, weil man dann die ganzen tollen Trailer fuer die neuen Filme sieht und das es richtig war, sich nicht auf ein muendliches abkommen zu verlassen.
Jaa. Ich war Freitag mal wieder im Kino "Couples Retreat" , der Film ist grade erst angelaufen und so war die erste Vorstellung in die Katja und ich gehen wollten ausverkauft -.- Mussten wir also noch eineinhalb Stunden rumschlagen, aber wir schaffen das schon in einer Mall, schade, dass so spaet die meisten Laeden schon zu haben. Der Film war richtig lustig, obwohl Katja und ich den besten Witz anscheinend verpasst haben - ausser uns hat naemlich der ganze Kinosaal gelacht und da denkt man, dass man alles versteht.^^
Samstaaaag....jaaa mit ausschlafen war da irgendwie nichts. Ansonsten hab ich ja auch keine Zeit zum sykpen und Laura kam auch schon um kurz nach 9. Trotzdem sind wir den Morgen dann gemuetlich angegangen und sind
Mittags nach Ridgewood gefahren. Ich hatte eigentlich einen Ballon bestellt, fuer den tollen Sonntag. Den hatte sie aber nicht. War ja schon wieder ganz klasse.
Wir sind dann aber zusammen mit Tille in den Laden "Party City" gefahren. Dort haben Laura und ich Halloween Kostueme erstanden und ich hab auch Balloons gefunden Anschliessend noch einen kurzen Abstecher in einen Schuhladen, den ich bald wieder besuchen werde und dann mal wieder in die Mall. Es ist so schoen, einzukaufen 
Am Abend hatte ich dann noch besuch von Tille, Laura, Aury und ihrer Cousine (die beiden kommen aus Frankreich). Zusammen haben wir lecker gegessen und Twilight geguckt. Es war ein schoener Abend. 
Und das beste kommt ja bekanntlich zum Schluss : der Sonntag 
Wie lange ich jetzt schon auf diesen Tag gewartet habe Alexander und Sophia kommen Laura und ich sind also zum Flughafen gefahren und dachten uns, wir kommen dem Anlass entsprechend, mit einer Limo (Bilder gibt es) und den Luftballons die ich gestern erstanden habe. Rot, blau und weiss, die Farben der amerikanischen Flaggen. Wow, am Flughafen ging die Zeit einfach nicht rum und wir haben die ganze Zeit nach einer gruenen Jacke oder einer Kappe ausschau gehalten. Oooh und dann kamen sie endlich. Die Freude war gross 
Hier bei mir angekommen, hat Alexander als erstes mal die Tuer vor den Kopf bekommen, aber ich glaub, so schlimm war es dann doch nicht. Gab ja doch eine Menge zu sehen. Besonders beeindruckt, war er vom hauseigenem Fitnessstudio. 
Nach dem wir uns ein bisschen ausgeruht haben sind wir dann noch fuer eine kleine Runde nach Ridgewood reingefahren (Bilder gibt es).
Beide waren begeistert und finden es richtig schoen. Am Besten find ich ja, dass Alexander (genauso wie ich) von den Ridgewood Sportklamotten begeister ist. Wir wollen morgen mal gucken, was wir da so kaufen koennen 
Wie gesagt, wir waren dort nur kurz, weil meine Geschwister doch schon ganz schoen muede waren. Als wir wieder hier waren, haben sie dann Juli, Samantha und Natasha kennen gelernt. Wir haben zusammen Abendbrot gegessen, anschliessend ist Sophia ins Bett gegangen und Alexander und ich haben noch eine Folge Two and a half men geguckt und ein Eis genascht. Jetzt schlaeft auch er und ich sitze mit einer Tasse Tee in der Kueche und vollziehe meine Aufgabe als Berichterstatterin.
Ich freue mich so, dass Sophia und Alexander hier sind. 

http://picasaweb.google.de/LauraGoesToAmerica/11Oktober09#
6.Oktober 2009
Wow. Heute bin ich schon 3 Monate in Amerika. Ich kann es gar nicht fassen.
Mein Tag war sehr schoen, ich habe die meiste Zeit mit Poppa verbracht. 
Ersteinmal war ich mit ihm einkaufen und er hat mir den ganzen Laden gezeigt, weil ich war halt noch nie in diesem und er hat sich total gefreut, dass ich ja dann an der Kasse seinen Stock halten konnte und hinterher dann die Einkaeufe tragen. 
Anschliessend war ich mit ihm beim Friseur. Der Friseurin hat er mich dann als sein Au Pair vorgestellt, total putzig.^^ Und sowieso haben wir uns eine Menge erzaehlt und er war ja ganz ueberrascht, dass ich erst seit drei Monaten hier bin, es kommt ihm so vor als ob ich schon ewig hier waer.
Wieder zu Hause kam er dann noch einmal um mir zu sagen, dass meine Kuerbis Broetchen wirklich "delicious" waren und wenn ich noch mehr haette, dann wuerde er die gerne nehmen. Ich hatte dann noch zwei und er hat sich echt gefreut. Ich mich dann noch ein bisschen mehr als er. 
Samantha und Natasha hatten heute einen Wettkampf, ich war nicht da, weil er auswaerts war. Ich habe sie hinterher an der Schule abgeholt und sie haben mir ganz aufgeregt erzaehlt was alles passiert ist und ich habe festgestellt, dass ich doch eine Menge Fachvokabular von der Gymnastic verstehe. 
Heute Abend hab ich mich dann mal wieder mit Tille getroffen. Wir waren ein bisschen in so einem Laden fuer alles, ich bin ja nicht doof und bin ohne Geld hingegangen.^^ Anschliessend noch ein bisschen bei Starbucks quatschen und ja...dann waren wir hier und Converse hatte halt ein paar Sachen runtergesetzt. Ich freue mich auf meine neuen Schuhe Bis die Tage also!!!
5.Oktober 2009
Gestern hatte ich mal wieder ein AuPair treffen, das muss ja jeden Monat einmal stattfinden. Dieses Mal hiess es "Pumpkin Picking and Hayride" Hatte ich nicht sooo die Lust zu eigentlich, weil es geplant war, dass die Familien mit dahin kommen, aber meine Family hatte leider keine Zeit und ich war deswegen nicht so motiviert.
Allerdings habe ich bald festgestellt, dass die meisten alleine da waren und dann ging das ja. Das Allerbeste war allerdings, dass soooo schoenes Wetter hier ist. Gestern und heute war es (im Oktober!!!) warm genug fuer kurze Hose und Tshirt.
Das war da auf jeden Fall gestern so ein kleiner Herbstmarkt, so richtig schoen gemacht mit ganz vielen Kuerbissen und Blumen und sowas. Dort sind wir dann auf so einem Heuwagen gefahren, leider war nur ein Traktor die antreibende Kraft, ich hatte ja auch Pferde gehofft. Nach der haelfte der Fahrt hiess es dann aussteigen und Kuerbisse sammeln. Jeder durfte sich einen mitnehmen.
Ja und jetzt sass ich dann hier zu Hause mit einem Kuerbis. Natuerlich war klar, dass ich ihn aushuelle und ein Gesicht reinschnitze. Aber ich wollte das Fleisch nicht einfach so wegwerfen. Das Erste, was mir eingefallen ist, war eine Kuerbissuppe, da ich die aber nicht mag, war die Idee schnell wieder gestrichen und ich hab ein bisschen im Internet geforscht, was ich damit so alles machen koennte.
Ich hab mich dann fuer Kuerbisbroetchen entschieden, weil die ohne Zucker sind und Julie darf kein Zucker essen. Und damit fing dann, das Desaster an!!! :D
Wir hatten von den wenigen Zutaten nicht alles im Haus, also habe ich mich dann auf den Weg in den Supermarkt gemacht. Die Frau an der Info wollte mir dann ersteinmal mitteilen, dass es sowas wie Carbamom nicht gibt, letztlich habe ich ihn aber doch noch gefunden, ihn aber nicht gekauft, weil er einfach zu teuer war. ^^ Ich hatte im Kopf, dass Mama gesagt hat, ich koennte stattdessen Vanille nehmen, okay es war Jasmin, aber ich hab halt Vanille gekauft. Hefe gab es auch nicht in Wuerfeln...nur so trockene...die sollte man dann mit Wasser und Zucker mischen (Zucker hab ich dann wegen Julie weggelassen). Jaa im Endeffekt hab ich dann eigentlich nichts so gemacht wie es im Rezept stand.^^ War auf jeden Fall lustig 
Der Kuerbis steht nun auf den Stufen vorm Haus und die Broetchen sind so gut wie verputzt. Angeblich schmecken sie auch allen (mir schmecken sie wirklich), aber sie koennen ja eigentlich nichts anderes sagen.
Bilder gibts auch schon:
http://picasaweb.google.de/LauraGoesToAmerica/PumpkinPicking#
3.Oktober 2009
Jetzt hab ich schon wieder seit 3 Tagen nicht hier rein geschrieben und hab mal wieder total Angst, dass ich irgendetwas wichtiges zu erwaehnen vergesse...es ist aber auch schon wieder so viel passiert. 
Am Donnerstag war ich mal wieder in der Montessori Schule und hatte richtig Spass mit den Kindern, ansonsten, ist glaube ich nicht so viel dort passiert wie am Freitag.
Da hab ich ersteinmal festgestellt, dass ich einen Jungen die ganze Zeit mit Nachnamen angesprochen habe Ist ja auch alles nicht so einfach, wer nennt sein Kind den auch bitte Fitz?! Vielleicht bleib ich einfach beim Nachnamen, da hoert er auch auf mich und es gefaellt mir besser^^
Den find ich ja sowieso ein bisschen putzig, irgendwie spielt der naemlich nicht so gerne mit den anderen Kindern und sitzt dann lieber neben mir und erzaehlt mir von seiner ganzen Familie und so. Ganz aus heiterem Himmel, sagte er mir dann auch, dass er ja schon wuesste wen er heiratet. Das Maedchen ist nicht in der Schule, aber ich weiss, dass er sie heiraten will, weil "she's the most beautiful baby I've ever seen" sooo suess. Er hat mir sogar erzaehlt, dass er sie einmal gekuesst hat, als sie bei ihm war. Total putzig.
Dann musste ich auch zum 100.000sten Mal in die Bank gehen, weil die da irgendwelche Probleme bei meinem Konto haben. Als ich zur Tuer rein bin, hat die eine Mitarbeiterin schon vom anderen Ende der Filiale "Hey Laura" gerufen.
Desweiteren war in der Ridgewood High auch mal wieder ein Wettkampf von Samantha und Natasha, da darf ich natuerlich nicht fehlen. Auch Popp war wieder mit und der ist ja auch immer so niedlich, wie er die dann anfeuert. Schoen ist das.
Spaeter am Abend hab ich mich dann noch auf den Weg zu Katja gemacht, wo wir New York Minute geguckt haben.
Jaa...und der heutige Samstag fing dann auch fuer meinen Geschmack mal wieder viel zu frueh an: bereits um 4 Uhr hat der Wecker geklingelt, weil wir um kurz nach 5 schon mit dem Bus nach New York City gefahren sind.
Am Timesquare angelagt, schnell zur naechsten Subway Station, vorbei an ein paar Geschaeften und haaalt: was ist das? Das glaub ich ja nicht! Da haengt da doch tatsaechlich in so einem Sportgeschaeft ein Tshirt wo Witten drauf steht. Fand ich ja schon wieder richtig gut, ich hab es auch fotografiert aber man erkennt es nicht sooo gut. Um 20 nach 6 sind wir dann auch an unserem Ziel angekommen, eine weitere Busstation, voller asiatischer Menschen (auch der Typ am Schalter sprach kein Englisch), haben auf Valerie und Mona gewartet und dann ging es los, auf nach
PHILADELPHIA :)
Die zwei Stunden Busfahrt dorthin haben mir persoenlich noch einmal richtig Kraft gegeben, da ich natuerlich die ganze Zeit geschlafen habe. Bei unserer Ankunft ist uns allerdings allen kurz die Lust vergangen, dass sah da ja alles mal ueberhaupt nicht so aus, wie man sich das vorstellt. Nach einem kurzen Fussmarsch haben wir dann aber doch das Visitor Center gefunden und ueberlegt ob wir eine Tour mitmachen wollen.
Letztendlich haben wir uns dann fuer ein Bustour (gegen die mit den Entenpfeiffen) entschieden, bei der man an verschiedenen Stationen aussteigen und dann in den naechsten Bus wieder einsteigen kann.
Wir sind dann natuerlich ersteinmal ganz rum gefahren schliesslich mussten wir uns ersteinmal orientieren und ueberlegen wo wir aussteigen wollen.^^
Das war echt eine super Entscheidung, wir haben eine Menge gesehen, es war auf Grund eines Krebslaufes richtig viel los (natuerlich nichts im Vergleich mit NYC) und wir wurden auch nur zwischenzeitlich von Baeumen am Kopf getroffen. Wir sassen ja oben auf so einem Doppeldecker Bus 
Zwischenzeitlich hat es dann fuer 5 Minuten ein bisschen geregnet, was uns, da fuer den ganzen Tag Regen angesagt war, ueberhaupt nicht gestoert hat. Im nachhinein, kam dann auch die Sonne so richtig schoen raus. 
Nachdem wir uns dann noch ein bisschen mit dem alten Busfahrer (der Valeries Lederjacke wunderschoen fand^^) unterhalten haben, sind wir dann am Lovepark ausgestiegen. Da ist ein PINKER Brunnen. Totaaal schoen. Da ging die Knipserei dann erstmal richtig los und jeder wollte natuerlich ein Foto unter dem Lovesign haben. Als wir da in der Schlange dafuer standen, war da ein Paerchen und als ein anderer die dann fotografieren wollte, sagt der Mann: warte noch kurz, geht auf die Knie und fragt seine Freundin, ob sie ihn heiraten will und steckt ihr einen richtig schoenen Ring an den Finger Da haben wir dann alle ersteinmal eine Runde geklatscht. Sie hat uebrigens "ja" gesagt und ein paar Traenchen vergossen.
Anschliessend haben wir ein bisschen Pause gemacht und sind noch ueber einen kleinen Handwerkermarkt, bei dem es aber nur Schmuck gab, geschlendert - ohne etwas zu kaufen.
Dann ging es fuer uns wieder Richtung NYC. Leider habe ich es dieses Mal nur geschafft 1 1/2 Stunden zu schlafen.^^ Dort dann wieder in die Subway, dann in den Bus und Richtung Katja. Wir beide haben uns dann dazu entschieden noch etwas bei Applebees zu essen, es war aber so voll, dass wir ersteinmal 20 Minuten warten mussten um einen Tisch zu bekommen, in meinem Nudelteller war dann auch noch ein Faden und ich musste warten, bis ich einen neuen Teller hatte. Man kann sich sicherlich vorstellen, dass ich nicht die beste Laune hatte. Das hat sich dann aber wieder erledigt, als ich die Rechnung bekommen hab und ich dafuer nichts bezahlen musste. 
Zu Hause angekommen, bin ich aus dem Auto gestiegen und hatte einen ganz komischen Geruch in der Nase. Cleo wurde von einem Stinktier angesprueht...bah sowas ekeliges!!! Jetzt riecht es hier aber wieder ganz normal, ich sitze auf meinem Bett, Chat liegt daneben und ich schreibe diesen Bericht. Das dazugehoerige Fotoalbum lade ich dann hoffentlich morgen hoch, wenn ich die Gruppenfotos habe.
Gute Nacht!

http://picasaweb.google.com/LauraGoesToAmerica/Philadelphia#
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Deutschland |
|
|
|
|
|
 |
|
New York |
|
|
|
|
|
 |
|
News |
|
|
|
|
|
|
always too busy to write ... ;) |
|
|
|
Heute waren schon 5 Besucher (6 Hits) hier! |